Der am meisten in die Kritik geratenen Nährstoff: Fett.
Auch wenn du am Tag auf die Zufuhr sowie auf die Auswahl von Fett achten solltest, sind Fette enorm wichtig für unseren Körper. Denn Fett ist nicht gleich Fett und viel wichtiger, Fett macht nicht automatisch fett!
Fette bestehen aus Fettsäuren, die wiederum wichtige Bausteine von Hormonen und unseren Zellwänden sind. Zudem schützt es deine Organe als Polster vor Verletzungen und versorgt den Körper mit den fettlöslichen Vitaminen A, D, E & K. Hierbei ist wichtig, wenig gesättigte Fettsäuren und dafür mehr ungesättigte Fettsäuren zu sich zu nehmen. Letztere stecken in pflanzlichen Ölen und Fetten wie Margarine und Fisch.
Fette haben leider einen Nachteil: Sie liefern viel Energie, machen aber nicht so schnell satt wie komplexe Kohlenhydrate oder Proteine.
Nur die Transfettsäuren solltest du meiden. Diese können sich schlecht auf deinen Körper auswirken und Erkrankungen wie Bluthochdruck hervorrufen.